phasorintave Logo

phasorintave

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie phasorintave Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist phasorintave mit Sitz in der Hauptstraße 100-106, 89604 Allmendingen, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4983419993650 oder per E-Mail unter info@phasorintave.com.

Als Finanzplattform sind wir uns der besonderen Bedeutung des Datenschutzes bewusst und haben entsprechende Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen.

Art der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Plattform:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Finanzdaten

Bankverbindungen, Transaktionshistorie und Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Finanzdienstleistungen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services, einschließlich IP-Adresse und Browser-Informationen.

Identitätsdaten

Ausweisdaten und Verifizierungsinformationen gemäß den gesetzlichen Anforderungen zur Identitätsprüfung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtmäßigen Grundlagen basieren. Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Darüber hinaus verarbeiten wir Daten zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich der Geldwäscheprävention und Finanzmarktregulierung. Die Verbesserung unserer Services und die Kommunikation mit unseren Kunden stellen weitere wichtige Verarbeitungszwecke dar.

Für Marketingzwecke nutzen wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Bei der Datenverarbeitung auf Basis berechtigter Interessen wägen wir stets Ihre Rechte gegen unsere Geschäftsinteressen ab.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer Kopie der verarbeiteten Daten.
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung und speichern sensible Daten ausschließlich auf sicheren Servern in Deutschland.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und den Schutz Ihrer Zugangsdaten.

Weitergabe von Daten und internationale Übertragungen

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag tätig werden.

Alle Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig geprüft und sind vertraglich dazu verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Für Finanzdaten gelten besondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Kontaktdaten für Marketingzwecke löschen wir nach drei Jahren ohne Aktivität, sofern Sie nicht ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt haben.

Kontakt für Datenschutzanliegen

phasorintave
Hauptstraße 100-106
89604 Allmendingen, Deutschland

Telefon: +4983419993650
E-Mail: info@phasorintave.com

Für Datenschutzangelegenheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.